fürchten, sich

fürchten, sich
sich fürchten V. (Mittelstufe)
Angst vor etw. haben
Synonyme:
sich ängstigen, sich gruseln, bangen (geh.)
Beispiele:
Sie fürchtet sich vor Mäusen.
Ich fürchte mich, allein durch den Wald zu gehen.

Extremes Deutsch. 2011.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fürchten — Fürchten, verb. reg. act. Furcht empfinden. 1. In der eigentlichen Bedeutung des Hauptwortes, eigentlich vor Furcht zittern, aber in weiterer Bedeutung auch von geringern Graden dieser Empfindung, und zwar mit der vierten Endung der gefürchteten… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Fürchten — 1. Den vile förchten, muss vile förchten. – Franck, I, 71a; Henisch, 1297, 41; Lehmann, II, 67, 190; Mayer, I, 129; Körte, 1705. »Von vielen sich gefürchtet fühlen, muss billig Furcht erwecken vor vielen.« (Spruchreden, 402.) Dän.: Den mange… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • fürchten — Vor Furcht (Angst) zittern, von lähmender Furcht gepackt werden, ohnmächtig werden vor Furcht sind Redensarten, die darauf hinweisen, daß Furcht unterschiedliche Reaktionen auslösen kann. Während bei Hiob 4,14 die Verbindung ›Furcht und Zittern‹… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • fürchten — 1. ahnen, befürchten, die Befürchtung/Besorgnis haben, kommen sehen, rechnen mit, vermuten; (geh.): argwöhnen, die Befürchtung hegen. 2. Angst haben, sich ängstigen, Bedenken haben/hegen, besorgt sein, in Sorge sein, sich sorgen, sich Sorgen… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Sich vor seinem eigenen Schatten fürchten —   Wer sich sogar vor seinem eigenen Schatten fürchtet, ist überängstlich: Du hast vielleicht schwache Nerven, mein Junge, du fürchtest dich ja vor deinem eigenen Schatten! …   Universal-Lexikon

  • sich fürchten (vor) — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Angst haben (vor) Bsp.: • Hab keine Angst vor ihm! …   Deutsch Wörterbuch

  • fürchten — befürchten; bibbern (umgangssprachlich); (sich) ängstigen; bangen; Angst haben * * * fürch|ten [ fʏrçtn̩], fürchtete, gefürchtet: 1. <tr.; hat vor jmdm., vor etwas Angst haben; Unangenehmes ahnen, befürchten …   Universal-Lexikon

  • fürchten — fụ̈rch·ten; fürchtete, hat gefürchtet; [Vt] 1 jemanden / etwas fürchten Angst, Furcht vor einer Person, einer Institution oder etwas fühlen <die Armut, den Tod, einen Verlust fürchten; den Feind, die Polizei fürchten>: ein gefürchteter… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Fürchten und Lieben — Filmdaten Deutscher Titel Fürchten und Lieben Originaltitel Paura e amore …   Deutsch Wikipedia

  • graulen, sich — sich graulen V. (Oberstufe) ugs.: Angst vor etw. haben Synonyme: sich ängstigen, sich entsetzen, sich fürchten, sich grauen, sich grausen, sich gruseln, schaudern, schauern Beispiel: Das kleine Mädchen grault sich davor, alleine zu Hause zu… …   Extremes Deutsch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”